Blog
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 8
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 7
Battlefield 2042: Letztes Double XP Event für dieses Jahr gestartet!
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 6
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 5
Battlefield 2042: Neues Double XP Event gestartet!
Battlefield 2042: Neue Artworks der neuen Map für Season 4
Battlefield 2042: DICE kündigt Schlacht um Nordvik-Event an
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 4
Battlefield 2042 Update 3.1: Überarbeitete Karte, neue Waffen und weitere Verbesserungen für Season 3 ab Heute
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 3
Battlefield 2042 Free Access Trial beginnt am 01. Dezember, hier ist der vollständige Zeitplan
Battlefield 2042: Pläne für 2023, Update 3.2, Season 5 bestätigt
Battlefield 2042: Double XP Wochenende gestartet!
Need for Speed Unbound ab heute weltweit erhältlich
Battlefield 2042: DICE bestätigt – Verpasste kosmetische Gegenstände aus Battle Pässen werden nicht separat erhältlich sein
Battlefield 2042: DICE arbeitet weiterhin an Problemlösung für CPU Leistungsprobleme
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 2
Need for Speed Unbound: Neues Gameplay Video gibt Einblicke in Treffpunkte, Nebenwetten und neues Gameplay
Battlefield 2042 Saison 3: Escalation präsentiert Battle-Pass-Trailer
Battlefield 2042 – Season 3: Escalation ab heute verfügbar
Battlefield 2042: Update 3.0.0 heute erschienen & Patch Notes
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 3 – Woche 1
Battlefield 2042: Video-Vorstellung der neuen Map “Speerspitze” für Saison 3 “Escalation”
Battlefield 2042: Season 3 “Escalation” startet am 22. November & Gameplay Trailer
Battlefield 2042: Video-Vorstellung des neuen Spezialisten “Rasheed Zain” für Saison 3 “Escalation”
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 12
Battlefield 2042: Season 3 “Escalation” offiziell angekündigt, Trailer erscheint Morgen
Need for Speed Unbound: EA gibt den offiziellen Soundtrack bekannt
Battlefield 2042: Leak enthüllt Season 3 Titel, neuen Spezialisten “Zain”, Waffen und mehr
Battlefield 2042: Neues Easter Egg schickt euch auf geheimnisvolle Radio-Suche
Battlefield 2042 schon bald im EA Play & Xbox Game Pass Ultimate-Abo verfügbar
Battlefield 2042: Shooter wurde ein Jahr alt, ein kleiner Rückblick auf das, was sich getan an
Battlefield 2042: Kostenlose Spieltage für alle Plattformen angekündigt
Battlefield 2042: Kostenlose Zugangsphasen für Battlefield 2042, neue Inhalte von Season 3 enthüllt, bald via Xbox Game Pass und EA Access und mehr!
Battlefield 2042: Double XP Wochenende gestartet!
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 11
Battlefield Servers Wartungsarbeiten für BF1, BF4, BF:Hardline & BF3
Need for Speed Unbound: Neuer Gameplay-Trailer stellt Takeover-Events feat. ASAP Rocky vor
Need for Speed Unbound: Das ist die Palace Edtion
Need for Speed Unbound: Modekooperationen zwischen realen und digitalen Inhalten
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 10
Need for Speed Unbound: Individualisierungsoptionen in neuen Gameplay-Videos vorgestellt
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 9
Battlefield 2042: Kommt bald ein Railgun Tank aufs Schlachtfeld?
Battlefield 2042: Insider nennt Starttermin von Season 3
Battlefield 2042: Neuer Spezialisten Skin „Apologet“ für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation jetzt verfügbar
Battlefield 2042: Viele Abstürze und Freezes seit Update 2.2 am PC – mögliche Problemlösungen aus der Community
Need for Speed Unbound stellt Risiken und Belohnungen während Straßenrennen im neuen Gameplay-Trailer vor
Battlefield 2042: DICE kündigt persistente Server-Option für nächstes Update an
Battlefield 2042: Kostenlose Überraschungen, Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 7
Need for Speed Unbound – Erstes Gameplay-Video gewährt Einblicke zum abschaltbaren Comic-Grafikstil
Battlefield 2042: Liquidatoren-Event wurde von DICE aufgrund eines Fortschrittproblems vorübergehend deaktiviert (Update)
Battlefield 2042: Update 2.1.1 Patch Notes, Update erscheint am Dienstag
Need for Speed Unbound: Übersichtskarte und Hotspots der offenen Welt von Lakeshore City veröffentlicht
Need for Speed Unbound: Fahrzeugliste bekannt
Battlefield 2042: Liquidatoren-Event offiziell angekündigt, das erwartet euch!
Need for Speed Unbound: Reveal Trailer, Releasetermin und vieles mehr veröffentlicht
Need for Speed Unbound: Geleakte Bilder zeigen außergewöhnlichen Comic-Look und mehr
Offizielles Reveal Event für Need for Speed Unbound am 06. Oktober
Battlefield 2042: Angreifer- und Verteidigerwechsel im Rush & Durchbruch-Spielmodus von DICE wieder rückgängig gemacht
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 6
EA leakt neues Need for Speed Unbound schon vor der offiziellen Enthüllung
Battlefield 2042: Dataminer liefert erste Informationen zum “Liquidators Event”
Need for Speed Unbound – Releasetermin geleakt – Enthüllung steht unmittelbar bevor
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 5
Battlefield 2042: Skin „Imperialer Code“ für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation jetzt verfügbar
Battlefield 2042: Update 2.1 Rollout am 27. September und Patchnotes
Battlefield 2042: Nächstes großes Update bereits nächste Woche?
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 4
Battlefield Chef: Battlefield 2042 hat sich zu weit von den Battlefield-Wurzeln entfernt
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 3
Battlefield 2042: Nächstes Update erscheint diesen Dienstag
Battlefield 2042: Mini-Update für neue Waffe im Portal & Paik´s EMG-X Scanner Nerf
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 2
Battlefield 2042: “20th Anniversary of Battlefield” Playcards jetzt verfügbar
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 2 – Woche 1
Battlefield 2042: Highlights & Changenotes zum neuen Update 2.0
Battlefield 2042: Season 2 – Heute geht es los! Uhrzeiten für Start der Season & Update 2.0
Battlefield 2042: Community-Workaround für Zero Hour Badge
Battlefield 2042: Das steckt in Season 2 “Master of Arms”
Battlefield 2042: Master of Arms Gameplay Trailer – Season 2 beginnt am 30. August
Battlefield 2042 – Trailer zur neuen Map “Stranded” veröffentlicht
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 12
Battlefield 2042: Chain Link Spielmodus bald via Portal verfügbar?
Battlefield 2042: DICE stellt neuen Spezialisten “Charlie Crawford” für Season 2 vor
Battlefield 2042: Teaser kündigt Enthüllungstermin für Season 2 “Master of Arms” an
Battlefield 2042: DICE kündigt Klassen, Portal Waffen in AOW und weiteres Map Rework über Season 2 Roadmap an
Battlefield 2042 – DICE kündigt die Rückkehr des Klassensystems an
Neue Battlefield 2042-Umfrage: DICE fragt nach Spezialisten, Kartenüberarbeitung und mehr
Battlefield 2042: Easter Egg Boxen auf vielen Karten entdeckt – Schaltet Playercard frei
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 11
Battlefield 2042: Dataminer gräbt erste Details zur neuen Season 2 Map aus
Battlefield 2042: Enddatum für Season 1 bekannt – Erste Details zu Season 2 Inhalten und Starttermin
Battlefield 2042 – Hotfix Update #1.2.0.1 für Playstation 5 ausgerollt
Battlefield 2042: First Match of the Day XP-Probleme behoben und für begrenzte Zeit verdoppelt
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 10
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 9
Battlefield 2042: Entwickler äußern sich zur nächsten neuen Karte in Season 2 und vielen weiteren Informationen
Battlefield 2042: Loadout-Speicherung vorübergehend deaktiviert
Battlefield 2042: Server laufen nur mit geringer Tickrate
Battlefield 2042: Update 1.2 mit überarbeiteten Map, Spielerstatistik-Seite und vielen Verbesserungen erscheint Morgen
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 8
Battlefield 2042: Skin „Clip-Champ“ für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation jetzt verfügbar
Battlefield 2042: K30 & Schrotflinten werden im nächsten Update generft
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 7
Battlefield 2042: DICE zeigt das überarbeitete Aussehen der Spezialisten & Nächstes Update erscheint Anfang August mit Kartenänderungen
Battlefield 2042: DICE bestätigt nochmals Karten-Änderungen für Season 1 & Dataminer findet Waffen für kommendes Portal Update
Battlefield 2042: Aim Assist Fix kommt mit nächstem Update, Stealth Helicopter Nerf und Bugfix für Jets-Spawn am Rundenstart
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 6
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 5
Battlefield 2042: Update 1.1 mit vielen kleinen Verbesserungen erscheint Morgen
Battlefield 2042: Battle Pass Aufgaben und Spielmodi für Season 1 – Woche 4
Battlefield 2042: Saison 1: Zero Hour jetzt gestartet!
Battlefield 2042: Das ist die neue Spezialistin “Ewelina Lis”
Battlefield 2042: So funktioniert der Battle-Pass “Zero Hour” in Season 1
Battlefield 2042: Details zur neuen Karte “Kontakt / Exposure”
Battlefield 2042: Season 1 “Zero Hour” – Gameplay Trailer & Screenshots veröffentlicht
Battlefield 2042: Update 1.0 mit Verbesserungen der Bewegung, Hitreg und vielem mehr 
Battlefield 2042: Erste Season soll angeblich nächste Woche starten
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW23) – Nem3sis, Infantry Conquest & TDM – XP Test verlängert
Battlefield 2042 Pre-Season: Wöchentliche Mission #25 gestartet
Battlefield 2042: DICE hat neue Informationen zum Battle Pass, zur Battlefield-Währung und dem Store bekanntgegeben
Battlefield 2042: Bad Company 2 und Battlefield 3 Maps mit “Conquest Exodus” nun auch via All out Warfare spielbar
Battlefield 2042: Leak nennt die Inhalte der ersten Season – Zero Hour
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW22) – Rush, Infantry Conquest & TDM ala Battlefield 2042
Battlefield 2042: Noobmaster-Bundle für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation jetzt verfügbar
Battlefield 2042 Pre-Season: Wöchentliche Mission #24 gestartet
Battlefield 2042: Development Update mit Roadmap zu neuen Inhalten, Battle Pass und mehr…
Battlefield 2042: DICE veröffentlicht Development Update Video und blickt in die Zukunft
Battlefield 2042: Development Update zum Core Gameplay, Gunplay und Performance
Battlefield 2042: Development Update zu Spezialisten
Battlefield 2042: Development Update – Hazard Zone wird eingestellt
Battlefield 2042: Development Update zu den Spielmodi
Battlefield 2042: Development Update zu alten und neuen Maps
Battlefield 2042: DICE testet neue XP Verteilung für benutzerdefinierte Erlebnisse im Battlefield Portal
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW21) – Flashback Conquest 2042, Rush of Ages und Hardcore TDM 2042
Battlefield 2042: PC-Hotfix Update für Performance Problem noch Heute & temporäre Lösung für Durchbruch Probleme
Battlefield 2042: Neues Update sorgt für Performance Problemen bei PC-Spielern und mehr
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW20) – Rush by the Dozen, Infantry Conquest und Free for All
Battlefield 2042 Pre-Season: Wöchentliche Mission #23 gestartet
Battlefield 2042: DICE ändert gravierende Dinge am All-Out-Warfare Spielmodus Durchbruch
Battlefield 2042: DICE kündigt Start von Season 1 für Anfang Juni an
Battlefield 2042: Mai Update erscheint Morgen / Changenotes und mehr schon Heute
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW20) – Conquest Flashback, Distance Master FFA und TDM 2042
Nächster Battlefield Titel erst im Jahr 2024?
EA commited sich auch weiterhin auf Battlefield 2042
Battlefield 2042-Umfrage: DICE bittet um Feedback zu potenziellen neuen Funktionen
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW19) – Conquest Infantry, Rush 2042 & Gun Roulette
Battlefield 2042 Pre-Season: Wöchentliche Mission #22 gestartet
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW19) – Conquest Infantry, Rush Hardcore und Vehicle TDM of the Ages
Battefield 2042: Verbesserung für Flashback & Infantry Conquest auf dem Weg
Battlefield 2042 Pre-Season: Wöchentliche Mission #21 gestartet
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW18) – Countdown, Conquest Flashback und TDM
Battlefield 2042: Battlefield Portal Custom Experiences XP & Progression Update ausgerollt – Das hat sich geändert!
Battlefield 2042: Dataminer enthüllt neue Waffen, Hubschrauber und Details zu Spezialisten
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW18) – Hardcore in Rush & TDM
Battlefield 2042 und FIFA 22 wohl bald für EA Play Abonnenten & im Xbox Gamepass verfügbar
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW17) – Rush ist zurück, Verlängerung für Conquest Hardcore & Conquest Flashback
Battlefield 2042 Pre-Season: Zwanzigste wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Bald mit Blizzard und Squad-Play mit Bots?
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW17) – Battlefield 2042 Conquest Hardcore, Bad Company 2 Rush & Free for All
Battlefield 2042: Dataminer findet erste Details zu Angeboten des Ingame-Stores (Battle Pass, Skins und XP Booster)
Tracker Network unterstützt nun auch Battlefield 2042
PUBG: Update 17.1 ist jetzt für alle Plattformen verfügbar
Need for Speed 2022: Gibt ein neuer Leak erste Details zur Map und Gameplay bekannt?
Battlefield 2042: DICE spricht über geplante Inhalte der kommenden Updates
Battlefield 2042: April Update nimmt auch eine große Menge geheimer Änderungen vor
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW16) – Quickdraw, Flashback Conquest 2042 & Conquest of Ages
Battlefield 2042 Pre-Season: Neunzehnte wöchentliche Mission samt Bug gestartet
Battlefield 2042: Dataminer findet neue Hinweise auf Starttermin für Season 1 und mehr…
Battlefield 4: Backend Wartung mit Spielpause angekündigt
Battlefield 2042: Großes April Update erscheint Heute / Changenotes bereits bekannt
“Fast jeder” bei DICE soll noch an Battlefield 2042 arbeiten
Frische Leaks zum neuen Need for Speed 2022
Battlefield 2042: Leaker enthüllt Details zu drei neuen Spezialisten
Battlefield 2042: Die Spezialisten werden nicht entfernt, sondern überarbeitet
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW15) – Infantry Conquest, Battlefield 3 Conquest & Vehicle TDM 2042
Battlefield 2042 Pre-Season: Achtzehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Viele neue Details zu April Update 4.0, Update erscheint erst in der kommenden Woche
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW15) – Flashback Conquest 2042, Conquest of Ages & Vehicle TDM 2042
Battlefield 2042 Leak enthüllt vier der kommenden Karten
Neues Need for Speed kommt im November und nicht mehr für PS4 und Xbox One
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal (KW14) – Bounty Hunter, Gun Roulette & BFBC2 Rush
Battlefield 2042 Pre-Season: Siebzehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Neue Spielmodi für Portal – SMG Rush, Free 4 All & Conquest Hardcore
Battlefield 2042 Pre-Season: Sechzehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Neuer Spielmodus in Portal verspricht mehr als er ist, Rush 2042 weiterhin verfügbar
DICE zu Kartenänderungen in Battlefield 2042: Patch kommt leider nicht nicht vor Saison 1, Fahrzeug-Anpassungen bereits im April
Battlefield 2042: DICE äußert sich zu April Update und Auswertung des Map Feedbacks
Battlefield 2042: DICE ändert Rotation in Portal Spielmodus & Friday Night im Fokus
Battlefield 2042: März Prämienpaket für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation jetzt verfügbar
Battlefield 2042 Pre-Season: Fünfzehnte wöchentliche Mission gestartet
PUBG: Roadmap für das Jahr 2022 bekannt
Battlefield 2042 Pre-Season: Vierzehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Spieler klagen über Spawn-Bug zum Rundenstart
Battlefield 2042: Portal-Spielmodus gibt nun volle XP in allen Spielmodi mit nur noch einer Ausnahme
Battlefield 2042: Xbox Update erscheint Heute und bringt mehr Stabilität
Battlefield 2042 Pre-Season: Dreizehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042 Update #3.3 erscheint Morgen: Vollständige Changenotes und Details zum neuen Update
Battlefield 2042: DICE gibt erste Informationen zum April-Update bekannt
DICE äußert sich zur Verbesserung der Maps von Battlefield 2042
Battlefield 2042: Dataminer gräbt unveröffentlichte Waffen und Luftfahrzeuge aus
Battlefield 2042: März-Update auf nächste Woche verschoben
Battlefield 2042 Pre-Season: Zwölfte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Neues Prämienpaket für Abonnenten von Prime Gaming für PC, XBox, Playstation
Battlefield 2042: Neuer Spielmodus “S.C.O.U.T.” jetzt via Portal verfügbar, Free for All ebenfalls zurück
Battlefield 2042: Neues High-Res Artwork der Map “Exposure” geleakt
Battlefield 2042 Pre-Season: Elfte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Rückkehr von Spielmodi Free for All und VIP Fiesta via Portal
Battlefield 2042: DICE hat umfangreiche Änderungen am Breakthrough Spielmodus vorgenommen
Battlefield 2042 Probleme und Geld zurück: Deutscher Rechtsanwalt klärt auf – Das sind eure Rechte!
Battlefield 2042: Die Battlefield Friends thematisieren das Release-Desaster im neuen Video
Nvidia veröffentlicht neuen GeForce Treiber 511.79 und löst Color Flash Problem in Battlefield 2042
Need for Speed 2022 erhält Unterstützung von Codemasters
Lead Designer von Battlefield 3 und Bad Company 2 ist “erstaunt” über die Fehler und Probleme in Battlefield 2042
Battlefield 2042 Pre-Season: Zehnte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Neuer Spielmodus “Gun Roulette” jetzt via Portal verfügbar, TDM ebenfalls zurück
Knapp 70.000 Spieler unterschreiben Petition und fordern ihr Geld zurück
Battlefield 2042 Pre-Season: Neunte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: DICE verschiebt Season 1 auf Sommer 2022 und gibt Ausblick auf kommende Änderungen
Battlefield 2042 Pre-Season: Achte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Neues Prämienpaket für Abonnenten von Amazon Prime / Prime Gaming
Battlefield 2042 bald als Free2Play Titel?
Battlefield 2042: DICE deaktiviert Map auf alten Konsolen wegen technischen Problemen
Battlefield 2042 Pre-Season: Siebte wöchentliche Mission gestartet
Battlefield 2042: Nun mit offiziellem Zombie Survival XP Farming Spielmodus
Battlefield 2042: Mehr Erfahrungspunkte in Portal sowie Fortschritt auf Meisterschaft und Missionen
Battlefield 2042 Update #3.2 erscheint Morgen: Vollständige Changenotes und Details zum ersten Update in diesem Jahr
Battlefield 2042: Update im Februar liefert richtiges Scoreboard, Performance-Verbesserungen und mehr
Symthic listet nun auch Waffenwerte für Battlefield 2042
Neues Need for Speed erst im Jahr 2023 wegen Battlefield 2042
Battlefied 5 nun doch Battlefield Bad Company 3?
Über teamwod.de
Unsere Geschichte in Kürze
teamwod.de wurde im Jahre 2004 als reiner Battlefield Clan gegründet und hat sich bis zum heutigen Zeitpunkt zu einem Multigaming Clan weiterentwickelt. Die Teams, die für teamwod.de spielen, erfreuen sich einer sehr guten Integration im gesamten Clanbereich. Der Clan verfügt eine Vielzahl an Mitglieder verschiedener Altersklassen und expandiert weiterhin in alle Richtungen und Spielbereiche. Vor allem in Battlefield konnte der Clan in den letzten Jahren für Aufsehen und Anerkennung in Deutschland sorgen und viele Erfolge feiern.
Unser Zusammenhalt geht aber auch weit über das Gaming hinaus. Auf inzwischen mehr als 20 Real-Life Veranstaltungen bzw. wie wir sie nennen „teamwod Cons“ haben wir zahlreiche große Lans besucht wie die Northcon, die BK(XX)L, die C-MaxX Enlarged und weitere Lans. Aber auch private Lan-Partys in Lan-Houses oder privaten Locations waren keine Seltenheit. Ein absolutes Highlight sind auch unsere teamwod Cons in den Ferienparks Deutschland. Fest steht in jedem Fall, dass unser großer Kreis an Stammspielern sich seit Jahren darum bemüht, die entstandenen Freundschaften gebührend zu feiern.
Wenn dir also eine professionelle Organisation in Kombination mit einem familiären und entspannten Ambiente am Herzen liegt, dann bist du bei uns genau richtig. Dabei ist es uns egal, ob du Profi-, Amateur-, Rookie- oder Fun-Spieler bist.
Spiele
Der Spielemarkt ist groß und bietet viel Abwechslung. Bei teamwod.de spielen wir daher nicht nur Stumpf ein Spiel, sondern viele Spiele die zusammen gespielt werden können. Ob Shooter, Rennspiele, Sportspiele, MOBAs, MMORPs oder die guten alten Echtzeitstrategie Games wird bei uns so einiges gespielt. Was wir derzeit hauptsächlich spielen, erfahrt ihr nachfolgend.
An gemeinsamen Abenden spielen wir neben unseren Hauptspielen aber auch gerne lange Runden Civilization, Anno und was uns sonst noch in die Finger kommt. Hauptsache zusammen und Hauptsache mit viel Spaß.
Unsere aktuellen Spiele
Battlefield 2042
Battlefield 2042 ist ein Ego-Shooter, der von EA DICE entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Es ist der dreizehnte Teil der Battlefield-Serie. Das Spiel erschien am 19. November 2021 für Microsoft Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Serie X und Serie S.
Call of Duty – Modern Warfare II (2022)
Call of Duty: Modern Warfare II ist ein bevorstehendes Ego-Shooter-Spiel, das von Infinity Ward entwickelt und von Activision veröffentlicht wurde. Es ist eine direkte Fortsetzung des Neustarts von 2019 und wird als neunzehnter Teil der gesamten Call of Duty-Reihe dienen.
Playerunknown’s Battlegrounds
PUBG ist ein Mehrspieler-Shooter, der von Bluehole entwickelt und vertrieben wird. Das Spiel wurde am 23. März 2017 als Steam-Early Access-Titel für Microsoft Windows veröffentlicht und wird auch für die Xbox One erscheinen.
OUR GAMS AND OUR PASSION
TEAMWOD.DE
Discord
Komm vorbei. Wir beißen nicht!
Was wäre eine Gaming Community, die von Spielern, für Spieler erschaffen worden ist ohne einen Discord Server. Auf unserem Community Discord seid ihr immer herzlichst Willkommen!
Diese Personen sind derzeit auf unserem Discord aktiv:
Awards
Auszeichnungen
teamwod.de hat eine aufregende und erfolgreiche Esport Geschichte hinter sich. Egal ob Online im Rahmen der ESL, Clanbase oder weiteren internationalen Ligen, Offline auf großen Lanpartys wie der Northcon oder auf großen Events wie der Gamecom, konnten wir dank unserer Teams und Spieler tolle Erfolge für uns gewinnen.
Die nachfolgenden Auszeichnungen konnten wir seither erzielen.
NGC GERMANY 2015 FIFA 15 1ON1
Spiel: FIFA
Platzierung: 3
NORTHCON 2013 FIFA 14 2ON2
Spiel: FIFA
Platzierung: 1
ESL FIFA 13 1ON1 FRANCE LEAGUE 1
Spiel: FIFA
Platzierung: 2
NORTHCON 2012 FIFA 1ON1
Spiel: FIFA
Platzierung: 2
NORTHCON 2011 4VS4 BF3 SQUAD RUSH CUP
Spiel: Battlefield 3
Platzierung: 2
ESL NFS:HOT PURSUIT DE 1ON1 OPENING CUP
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 1
ESL STARCRAFT II 1ON1 GOLD/PLATINUM #259
Spiel: StarCraft 2
Platzierung: 2
ESL NFS:HP 1ON1 EXOTIC CHALLENGE
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 1
ESL NFS:HOT PURSUIT 1ON1 CHRISTMAS CUP
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 3
ESL BATTLEFIELD 2142 EPS SEASON XI 6ON6
Spiel: Battlefield 2142
Platzierung: 1
NORTHCON 2013 FIFA 14 1ON1
Spiel: FIFA
Platzierung: 3
ESL NFS:HP 1ON1 EXOTIC CHALLENGE
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 2
ESL FIFA 13 1ON1 FRANCE LEAGUE 1
Spiel: FIFA
Platzierung: 2
LOL MYREVENGE PLAY FOR EU LOL #CUP 4
Spiel: LOL
Platzierung: 1
BF3 4PL 4ON4 SQUAD RUSH CUP
Spiel: Battlefield Bad Company 2
Platzierung: 3
ESL BF3 4PL 4ON4 SQUAD RUSH CUP
Spiel: Battlefield 3
Platzierung: 2
ESL NFS:HP 1ON1 SPORTS CHALLENGE
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 1
ESL NFS:HOT PURSUIT 2ON2 WINTERCUP 2011
Spiel: Battlefield 3
Platzierung: 2
ESL NFS:HOT PURSUIT EU 1ON1 OPENING CUP
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 3
NORTHCON 2013 FIFA 14 1ON1
Spiel: FIFA
Platzierung: 2
ESL LEAGUE OF LEGENDS 5ON5 A-SERIES
Spiel: LOL
Platzierung: 2
NORTHCON 2012 BATTLEFIELD 5ON5 FUN
Spiel: Battlefield 3
Platzierung: 2
ESL BF3 4ON4 SDM QUICK CUP #4
Spiel: Battlefield 3
Platzierung: 2
ESL NFS:HOT PURSUIT 1ON1 CUP SERIES FINALE
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 2
ESL FIFA 13 1ON1 HALLOWEEN CUP
Spiel: FIFA
Platzierung: 3
ESL NFS SHIFT 2 1ON1 OPENING CUP
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 3
ESL NFS:HOT PURSUIT 1ON1 CUP SERIES FINALE
Spiel: Need for Speed
Platzierung: 1
ESL BFBC2 CONQUEST 6ON6 BUNDESLIGA
Spiel: Battlefield Bad Company 2
Platzierung: 1
Kontakt
Stelle den Kontakt zu uns her. Über das Kontaktformular kannst du deine Fragen an uns stellen. Alternativ kannst auch auf unserem Discord Server mit uns sprechen.
admin[at]teamwod(dot)de
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maximilian Philip Paulußen
Camesallee 29
40670 Meerbusch
Telefon: +4921599297570
E-Mail: mail@teamwod.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Registrierung mit Facebook Connect
Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”- / “Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit unserer Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:
- Facebook-Name
- Facebook-Profil- und Titelbild
- Facebook-Titelbild
- bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse
- Facebook-ID
- Facebook-Freundeslisten
- Facebook Likes (“Gefällt-mir”-Angaben)
- Geburtstag
- Geschlecht
- Land
- Sprache
Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://www.facebook.com/legal/terms/.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Akismet Anti-Spam-Prüfung
Unser Onlineangebot nutzt den Dienst „Akismet“, der von der Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, angeboten wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Kommentare echter Menschen von Spam-Kommentaren unterschieden. Dazu werden alle Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Ist ein Kommentar als Spam eingestuft worden, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse, der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie dem Computersystem und die Zeit des Eintrags.
Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active).
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Akismet finden sich in den Datenschutzhinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/.
Nutzer können gerne Pseudonyme nutzen, oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen. Das wäre schade, aber leider sehen wir sonst keine Alternativen, die ebenso effektiv arbeiten.
Abruf von Profilbildern bei Gravatar
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes und insbesondere im Blog den Dienst Gravatar, der Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, ein.
Gravatar ist ein Dienst, bei dem sich Nutzer anmelden und Profilbilder und ihre E-Mailadressen hinterlegen können. Wen Nutzer mit der jeweiligen E-Mailadresse auf anderen Onlinepräsenzen (vor allem in Blogs) Beiträge oder Kommentare hinterlassen, können so deren Profilbilder neben den Beiträgen oder Kommentaren dargestellt werden. Hierzu wird die von den Nutzern mitgeteilte E-Mailadresse an Gravatar zwecks Prüfung, ob zu ihr ein Profil gespeichert ist, verschlüsselt übermittelt. Dies ist der einzige Zweck der Übermittlung der E-Mailadresse und sie wird nicht für andere Zwecke verwendet, sondern danach gelöscht.
Die Nutzung von Gravatar erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir mit Hilfe von Gravatar den Beitrags- und Kommentarverfassern die Möglichkeit bieten ihre Beiträge mit einem Profilbild zu personalisieren.
Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active).
Durch die Anzeige der Bilder bringt Gravatar die IP-Adresse der Nutzer in Erfahrung, da dies für eine Kommunikation zwischen einem Browser und einem Onlineservice notwendig ist. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Gravatar finden sich in den Datenschutzhinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/.
Wenn Nutzer nicht möchten, dass ein mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Gravatar verknüpftes Benutzerbild in den Kommentaren erscheint, sollten Sie zum Kommentieren eine E-Mail-Adresse nutzen, welche nicht bei Gravatar hinterlegt ist. Wir weisen ferner darauf hin, dass es auch möglich ist eine anonyme oder gar keine E-Mailadresse zu verwenden, falls die Nutzer nicht wünschen, dass die eigene E-Mailadresse an Gravatar übersendet wird. Nutzer können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen.
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Soziale Medien
Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.
Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Tumblr Plugin
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA.
Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
LinkedIn Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
XING Plugin
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Pinterest Plugin
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
7. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com.
Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
8. Online Marketing und Partnerprogramme
Amazon Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Impressum
Angaben gemäß §5 TMG Maximilian Philip Paulußen An der Flieschermühle 18 E-Mail: webmaster [ at ] teamwod.de Telefon: 02161 8271116 |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Maximilian Philip Paulußen An der Flieschermühle 18 E-Mail: webmaster [ at ] teamwod.de Telefon: 02161 8271116 |
Rechtlich
Alle Informationen der Webseite teamwod.de wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Die Angaben erfolgen im rechtlichen Sinne ohne Gewähr. Die Gestaltung und der Inhalt aller von teamwod.de bereitgestellten Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung der Webseite www.teamwod.de in irgendeiner Form vervielfältigt, bearbeitet oder sonstwie verändert werden. Ebenso bleiben die Rechte für eine Wiedergabe in jeglicher Form, insbesondere in Print-, elektronischen und anderen Medien vorbehalten. Die Quellangabe hat vollständig zu erfolgen und muss als Text „https://www.teamwod.de/“ aufweisen. Die Quellangabe ist mit der Artikelspezifischen URL (Uniform Resource Locator) zu versehen.