Battlefield 2042-Umfrage: DICE bittet um Feedback zu potenziellen neuen Funktionen

Als Battlefield 2042 vor fast sechs Monaten auf den Markt kam, war nur zu hoffen, dass das Spiel in der Verkaufsversion deutlich weiter fortgeschritten war als die Closed Alpha und Open Beta Phase es vermuten ließen. Inzwischen kennen wir die erschütternde Wahrheit und die Gesamtanzahl der Spieler ist laut öffentlich zugänglichen Zahlen auch weiterhin auf einer Talfahrt, die nur von Patches und beliebten Spielmodi in Battlefield Portal kurzfristig um drei- bis vierstellige Zahlen in die Höhe getrieben werden kann. Letztlich bleibt auch weiterhin die Kritik im Raum stehen, die trotz der Bemühungen von EA und DICE das Spiel zu verbessern, heftig ausfällt.

Doch während EA und DICE bereits in die Zukunft von Battlefield blicken und laut Gerüchten am nächsten Titel arbeiten, heißt es nicht, dass Battlefield 2042 aufgegeben wurde. Ganz im Gegenteil, die monatlichen Patches scheinen große Fortschritte ins Spiel zu bringen und mit Season 1 und 2 will man auch eines der größten Probleme angehen: Die Maps.

Damit ist die Änderungsbereitschaft von EA und DICE aber nicht am Ende angekommen. In einer von EA veranstalteten offiziellen Umfrage weist man auf einige Ideen hin, die EA und DICE für die Zukunft von Battlefield 2042 in Betracht ziehen.

Laut den Teilnehmern, die an der Umfrage teilgenommen haben, gibt es mehrere Optionen in der Umfrage und sogar mehrere Versionen, welche unterschiedliche Fragen haben. 

Unter den Fragen, die öffentlich geteilt wurden, gibt es einige spannende Ideen. Die aktuell wohl spannendste Frage bezieht sich auf das Spielen auf privaten Servern. Die Frage lautet, ob der befragte Spieler an einem „Mietprogramm“ für einen persistenten Battlefield 2042-Server interessiert wäre. DICE erwähnte zuvor, dass die Servermieten nach dem Start möglicherweise zurückgebracht werden könnten, machte aber damals keine Versprechungen.

In einer zweiten Frage wurden Battlefield 2042 Spieler gefragt, ob sie an einer neuen Möglichkeit interessiert wären, den Portal-Spielmodus-Editor des Spiels zu verwenden. Die Idee ist, dass Portal einen „räumlichen Editor“ enthalten würde, der es Spielern ermöglicht, Kartenelemente einschließlich Flaggen und M-COMs anzupassen. Der Editor könnte weiter auch die Möglichkeit erhalten Gegenstände, wie etwa Kisten und andere große Objekte oder sogar bestimmte Teile des Geländes, zu verschieben. 

Die dritte gemeinsame Frage aus der Umfrage ist weniger ermutigend. Es geht zwar wieder um Portal, aber anstatt zu fragen, welche Inhalte die Spieler sehen möchten, will man wohl eher die Reaktion auf das Ende zukünftiger Inhaltserweiterungen messen. Die Frage fragt insbesondere nach der Meinung der Spieler, dass Portal keine zusätzlichen Legacy-Inhalte mehr erhält, d. h. Karten, Spielmodi und Assets aus älteren Battlefield Titeln.

In Summe scheint sich die Umfrage also auf Mietdienste, die neue Einnahmen generieren würden, zu beziehen und um Portalfunktionen zu drehen, jedoch nicht auf neue Inhalte für das im Kern neue Spiel. Was als nächstes für Battlefield 2042 kommt, bleibt abzuwarten. 

Solltet ihr zur Umfrage eingeladen sein, habt ihr eine E-Mail erhalten. Prüft in jedem Fall das in eurem EA Konto hinterlegte Postfach und den Spam-Ordner.

Battlefield 2042 ist ab sofort im Handel und bei digitalen Anbietern auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie PC erhältlich. Mehr zu den unterschiedlichen Battlefield 2042 Editionen erfahrt ihr hier

Die besten Angebote: Battlefield 2042 kann bei Amazon.de für alle Plattformen vorbestellt werden. PC Spieler können Battlefield 2042 natürlich auch bei Steam oder Origin vorbestellen. 

31,99€
69,99€
15 new from 31,40€
8 used from 22,00€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

33,50€
79,99€
21 new from 31,99€
31 used from 20,95€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

31,99€
34,30€
15 new from 31,67€
4 used from 25,00€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

109,99€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

24,69€
79,99€
10 new from 24,69€
6 used from 16,27€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

615,00€
684,99€
12 new from 545,00€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

792,00€
41 new from 778,00€
4 used from 834,89€
as of 27. April 2022 13:42

Amazon.de

Aktualisiert am 27. April 2022 13:42

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Twitter Facebook